Partnerprodukte: Hirsch & Wölfl

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Hirsch & Wölfl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Hirsch & Wölfl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logoanimation
Dieses Cookie dient dazu, die eingängliche Animation nicht erneut abzuspielen.
Verarbeitungsunternehmen
Hirsch & Wölfl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Session
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Keine Weitergabe
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_visited
  • visted

WEBSITE CHECK-UP

Nehmen Sie jetzt an unserem kostenlosen Website Check-Up teil! Dabei untersuchen wir Ihre Website auf Optimierungspotentiale und überprüfen, ob Ihr Internetauftritt die gesetzlichen Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit (BITV 2.0) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wie z.B. die neue Cookie-Richtlinien erfüllt. Darüber hinaus identifizieren wir etwaige Sicherheitslücken, kontrollieren die Performance und beraten Sie hinsichtlich der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).

Website Check-Up

Mit * (Stern) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Website Check-Up
Ihre getätigten Angaben werden einzig zum Zwecke der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Webagentur Hirsch & Wölfl Partnerprodukte und Schnittstellen

Effiziente Lösungen durch starke Partnerschaften

Gemeinsam sind wir stark: Ganz nach diesem Motto arbeiten wir mit unseren Partnern zusammen, um unseren Kunden die besten Lösungen für Ihre digitalen Angebote zu bieten. Unsere Partnerprodukte & Schnittstellen ermöglichen innovative und barrierefreie Lösungen, die alle Zielgruppen – Bürger, Gäste, Menschen mit Einschränkungen – einbeziehen und höchste Qualitätsstandards, einschließlich der BITV 2.0, erfüllen.

Zudem wird der Verwaltungsaufwand durch wertvolle Synergieeffekte spürbar reduziert. Im Mittelpunkt steht eine effiziente und komfortable Nutzung moderner Technologien: Prozesse werden optimiert, Doppelarbeit wird vermieden und wertvolle Zeit gewonnen.

Informieren Sie sich hier über unsere Partnerprodukte und Schnittstellenlösungen:

Conword bietet uns die Möglichkeit, alle von uns gewünschten Inhalte unserer Website unkompliziert und in Echtzeit in eine Vielzahl von Sprachen zu übersetzen.
Clint Metzger, Stabsstelle Oberbürgermeister, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Nürtingen

Conword

Mit Conword erhalten Sie eine innovative Softwarelösung zur automatischen Übersetzung der gesamten Website.

VORTEILE:

  • Abbau von Sprachbarrieren, mehr digitale Teilhabe und Stärkung interkultureller Verständigung
  • DSGVO-konform und barrierefrei
  • Echtzeit-Übersetzung
  • Übersetzung der kompletten Website-Inhalte inkl. aller Hirsch & Wölfl Module
  • Vielfältige Sprachauswahl
  • Sprachwähler skalierbar auf jeder Website

Moduldatenblatt herunterladen

Fällt die Sprachbarriere weg, erleichtern wir es einer noch größeren Zahl von Nutzenden auf einfache Weise unsere Services, Dienstleistungen und Informationen zu nutzen.
Clint Metzger, Stabsstelle Oberbürgermeister, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Nürtingen

Oneticketing

Webagentur Hirsch & Wölfl - Partnerprodukt Modul Terminvereinbarung
Terminbuchung

Für eine bessere Planbarkeit und einen reibungslosen Ablauf im Rathaus-Alltag können Bürgerinnen und Bürger bequem online Termine für ihre Anliegen buchen. Zusätzlich stehen dem Nutzer alle benötigten Dokumente zum direkten Download bereit.

Webagentur Hirsch & Wölfl - Partnerprodukt oneticketing Modul Freitzeiteinrichtungen
Freizeiteinrichtungen

Das Modul bietet einen einfachen Online-Ticketverkauf, schnellen QR-Code-Check-In und flexible Verwaltung – rund um die Uhr verfügbar, inkl. Besucherstatistiken. Ideal für Bäder, Museen und viele andere Freizeiteinrichtungen.

Webagentur Hirsch & Wölfl - Partnerprodukt Oneticketing Event Modul
Events

Mit dem Event Modul gelingt die Anmeldung, beispielsweise zum Kinderferienprogramm, ganz einfach und schnell. Die Datenspeicherung erfolgt DSGVO-konform. Dank Teilnehmerlisten sowie Echtzeit-Updates wird die Planung erleichtert und wertvolle Zeit gespart.

ReadSpeaker

Mit ReadSpeaker steht Ihnen eine moderne Sprachlösung zur Verfügung, die Online-Inhalte hörbar macht und damit zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit beiträgt.

VORTEILE:

  • Natürlich klingende Sprachausgabe
  • Vorlesen von Websites, Dokumenten und Formularen
  • Integrierte Übersetzungs- und Wörterbuchfunktionen
  • Auf jeder Content-Seite verfügbar
  • Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten
  • DSGVO-konform

Moduldatenblatt herunterladen

Schnittstellen

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Datentransfer- und Datenaustauschmöglichkeiten sowie umfangreiche Anbindungen an Partnerprodukte, um Synergieeffekte bestmöglich zu nutzen.

Unten aufgeführt finden Sie weitere Partnerprodukte und Schnittstellen:

mein.toubiz Schnittstelle

Die mein.toubiz Schnittstelle ermöglicht einen nahtlosen Austausch und die laufende Aktualisierung touristischer Daten zwischen der Website und dem Tourismusportal „mein.toubiz“ der land in sicht AG. Die Schnittstelle gewährleistet einen sicheren und effizienten Datenfluss, der den Workflow zwischen Kommunen und dem Tourismusmanagement vereinfacht und optimiert.

Nussbaum Medien Schnittstelle

Hierbei handelt es sich um eine speziell entwickelte Schnittstelle zwischen dem Redaktionssystem "artikelstar" von Nussbaum Medien und dem TYPO3-Backend. Inhalte werden zentral verwaltet, wodurch doppelte Pflege entfällt. Artikel werden gleichzeitig und effizient auf Website, App und Amtsblatt ausgespielt.

Erfahren Sie mehr.

Krieger Verlag Schnittstelle

Für die Inhalte des Krieger Verlags wird ein Export der Amtsblatt-Artikel, einschließlich aller Dateien und Medien, ins TYPO3-Backend durchgeführt. Diese Inhalte werden auf einer separaten Inhaltsseite angezeigt und nach Aktualität sortiert. Eine nachträgliche Bearbeitung durch die Redaktion ist im Backend jederzeit möglich.

Landesportale

Unsere Schnittstellen ermöglichen die Integration von Landesportalen wie dem BayernPortal oder Service-BW auf Ihre Website oder in Ihr Bürgerserviceportal.

Darüber hinaus ist die TSA-Schnittstelle in verschiedenen Bundesländern verfügbar und ermöglicht eine nahtlose Anbindung an die jeweiligen Landesportale. Diese sind unter anderem:

  • Brandenburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Mehr erfahren