Effiziente Lösungen durch starke Partnerschaften
Gemeinsam sind wir stark: Ganz nach diesem Motto arbeiten wir mit unseren Partnern zusammen, um unseren Kunden die besten Lösungen für Ihre digitalen Angebote zu bieten. Unsere Partnerprodukte & Schnittstellen ermöglichen innovative und barrierefreie Lösungen, die alle Zielgruppen – Bürger, Gäste, Menschen mit Einschränkungen – einbeziehen und höchste Qualitätsstandards, einschließlich der BITV 2.0, erfüllen.
Zudem wird der Verwaltungsaufwand durch wertvolle Synergieeffekte spürbar reduziert. Im Mittelpunkt steht eine effiziente und komfortable Nutzung moderner Technologien: Prozesse werden optimiert, Doppelarbeit wird vermieden und wertvolle Zeit gewonnen.
Informieren Sie sich hier über unsere Partnerprodukte und Schnittstellenlösungen:
Conword bietet uns die Möglichkeit, alle von uns gewünschten Inhalte unserer Website unkompliziert und in Echtzeit in eine Vielzahl von Sprachen zu übersetzen.
Conword
Mit Conword erhalten Sie eine innovative Softwarelösung zur automatischen Übersetzung der gesamten Website.
VORTEILE:
- Abbau von Sprachbarrieren, mehr digitale Teilhabe und Stärkung interkultureller Verständigung
- DSGVO-konform und barrierefrei
- Echtzeit-Übersetzung
- Übersetzung der kompletten Website-Inhalte inkl. aller Hirsch & Wölfl Module
- Vielfältige Sprachauswahl
- Sprachwähler skalierbar auf jeder Website
Fällt die Sprachbarriere weg, erleichtern wir es einer noch größeren Zahl von Nutzenden auf einfache Weise unsere Services, Dienstleistungen und Informationen zu nutzen.
Oneticketing
Für eine bessere Planbarkeit und einen reibungslosen Ablauf im Rathaus-Alltag können Bürgerinnen und Bürger bequem online Termine für ihre Anliegen buchen. Zusätzlich stehen dem Nutzer alle benötigten Dokumente zum direkten Download bereit.
Das Modul bietet einen einfachen Online-Ticketverkauf, schnellen QR-Code-Check-In und flexible Verwaltung – rund um die Uhr verfügbar, inkl. Besucherstatistiken. Ideal für Bäder, Museen und viele andere Freizeiteinrichtungen.
Mit dem Event Modul gelingt die Anmeldung, beispielsweise zum Kinderferienprogramm, ganz einfach und schnell. Die Datenspeicherung erfolgt DSGVO-konform. Dank Teilnehmerlisten sowie Echtzeit-Updates wird die Planung erleichtert und wertvolle Zeit gespart.
ReadSpeaker
Mit ReadSpeaker steht Ihnen eine moderne Sprachlösung zur Verfügung, die Online-Inhalte hörbar macht und damit zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit beiträgt.
VORTEILE:
- Natürlich klingende Sprachausgabe
- Vorlesen von Websites, Dokumenten und Formularen
- Integrierte Übersetzungs- und Wörterbuchfunktionen
- Auf jeder Content-Seite verfügbar
- Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten
- DSGVO-konform
Schnittstellen
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Datentransfer- und Datenaustauschmöglichkeiten sowie umfangreiche Anbindungen an Partnerprodukte, um Synergieeffekte bestmöglich zu nutzen.
Unten aufgeführt finden Sie weitere Partnerprodukte und Schnittstellen:
mein.toubiz Schnittstelle
Die mein.toubiz Schnittstelle ermöglicht einen nahtlosen Austausch und die laufende Aktualisierung touristischer Daten zwischen der Website und dem Tourismusportal „mein.toubiz“ der land in sicht AG. Die Schnittstelle gewährleistet einen sicheren und effizienten Datenfluss, der den Workflow zwischen Kommunen und dem Tourismusmanagement vereinfacht und optimiert.
Nussbaum Medien Schnittstelle
Hierbei handelt es sich um eine speziell entwickelte Schnittstelle zwischen dem Redaktionssystem "artikelstar" von Nussbaum Medien und dem TYPO3-Backend. Inhalte werden zentral verwaltet, wodurch doppelte Pflege entfällt. Artikel werden gleichzeitig und effizient auf Website, App und Amtsblatt ausgespielt.
Krieger Verlag Schnittstelle
Für die Inhalte des Krieger Verlags wird ein Export der Amtsblatt-Artikel, einschließlich aller Dateien und Medien, ins TYPO3-Backend durchgeführt. Diese Inhalte werden auf einer separaten Inhaltsseite angezeigt und nach Aktualität sortiert. Eine nachträgliche Bearbeitung durch die Redaktion ist im Backend jederzeit möglich.
Landesportale
Unsere Schnittstellen ermöglichen die Integration von Landesportalen wie dem BayernPortal oder Service-BW auf Ihre Website oder in Ihr Bürgerserviceportal.
Darüber hinaus ist die TSA-Schnittstelle in verschiedenen Bundesländern verfügbar und ermöglicht eine nahtlose Anbindung an die jeweiligen Landesportale. Diese sind unter anderem:
- Brandenburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen