Landkreis Schwäbisch Hall
Baden-Württemberg
Innovativ. Zugänglich. Effizient.
Der Landkreis Schwäbisch Hall liegt im Nordosten Baden-Württembergs und gehört zur Region Heilbronn-Franken. Mit über 204.000 Einwohnern ist er geprägt von den idyllischen Flusstälern von Kocher und Jagst sowie einer beeindruckenden Landschaft. Malerische Städte und Gemeinden, eine hohe Lebensqualität und ein breites Freizeit- und Kulturangebot machen den Landkreis besonders lebenswert. Die neue Website des Landkreises überzeugt durch ein modernes, adaptives Design und eine klare Struktur mit sechs übersichtlich gestalteten Themenbereichen. Sie bietet höchste Anwenderfreundlichkeit und ermöglicht mit dem neuen Serviceportal eine zukunftsweisende Möglichkeit, Anliegen bequem von zuhause aus online zu erledigen – ein wichtiger Schritt in eine moderne, digitale Zukunft.
Serviceprotal
Das Serviceportal des Landkreises unterstützt Besucher:innen bei ihrem digitalen Behördengang. Interaktive Schaltflächen und ein motivierendes Erklärvideo erleichtern es, den gesamten Prozess bequem von zu Hause aus zu erledigen. Beide Seiten profitieren gleichermaßen: Die Verwaltung sowie die Bürger:innen sparen wertvolle Zeit. Die Pflege und Verwaltung der Inhalte erfolgt im benutzerfreundlichen TYPO3-Backend, wodurch eine einfache Aktualisierung und Erweiterung der Plattform möglich ist. Mit dieser Online-Plattform wurde ein moderner, effizienter und zeitsparender Service geschaffen.
Mit Kompetenz und großem Engagement hat das gesamte Projektteam von Hirsch & Wölfl unsere neue Website gestaltet.
DIGITALER LAGEPLAN
Die GeoMap bietet eine einfache Möglichkeit, wichtige Standorte im Landkreis schnell zu finden. Mit Hilfe eines Filters lassen sich gezielt Einrichtungen auswählen. Unterschiedliche Icons sorgen für eine intuitive Darstellung und machen auf den ersten Blick klar, um welchen Point of Interest (POI) es sich handelt. Ein Klick auf ein Icon öffnet detaillierte Informationen, wie etwa Öffnungszeiten, Adresse, Kontaktdaten oder hinterlegte Bilder. Alle POIs können vom Redakteur bequem und umfassend im TYPO3-Backend angelegt und verwaltet werden.
SOLR SUCHE
Die facettierte Suche macht es einfach, alle gewünschten Inhalte schnell zu finden. Eine Autovervollständigung unterstützt die Besucher bei der Eingabe und erleichtert die Suche zusätzlich. Dank der detaillierten Aufgliederung der Suchergebnisse gelangen Besucher mühelos zu ihrem Ziel. Um die Ergebnisse weiter einzugrenzen, können beispielsweise Filter für Dateien, Leistungen oder Formulare genutzt werden.
Nutzerfreundliche Darstellung
Ein Landkreis, viele wichtige Themen – übersichtlich in Kategorien gegliedert. Die nutzerfreundliche Darstellung führt direkt zum gewünschten Inhalt. Dank der prominenten Platzierung auf der Startseite und der Flexibilität für Redakteure bleibt alles anpassbar und kann im Handumdrehen geändert werden.