Stadt Ellwangen: Hirsch & Wölfl

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Hirsch & Wölfl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

WEBSITE CHECK-UP

Nehmen Sie jetzt an unserem kostenlosen Website Check-Up teil! Dabei untersuchen wir Ihre Website auf Optimierungspotentiale und überprüfen, ob Ihr Internetauftritt die gesetzlichen Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit (BITV 2.0) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wie z.B. die neue Cookie-Richtlinien erfüllt. Darüber hinaus identifizieren wir etwaige Sicherheitslücken, kontrollieren die Performance und beraten Sie hinsichtlich der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).

Website Check-Up

Website Check-Up

Stadt Ellwangen

Baden-Württemberg

Alte Fachwerkhäuser und kleine Gässchen - Das ist der Charme der Innenstadt Ellwangens. 
Geschichte und Moderne verschmelzen miteinander. So wurde auch der Webauftritt der großen Kreisstadt im Ostalbkreis entwickelt. Die Internetpräsenz der Stadt ist klar strukturiert, bürgernah und verständlich. Die neue Website überzeugt digital mit ausdruckstarkem Bildmaterial, starken Modulen und insbesondere durch das ganz neue Bürgerserviceportal.

Bürgerserviceportal

Mit dem brandneuen Bürgerserviceportal ist die Stadt Ellwangen kommunaler Vorreiter in der Umsetzung der Anforderungen und gesetzlichen Richtlinien des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Über das digitale Rathaus können Bürgerinnen und Bürger ihre Rathausangelegenheiten digital abwickeln oder die Behördengänge einfach und bequem von Zuhause vorbereiten. Durch die vollintegrative Schnittstelle zu Service-BW können so rund um die Uhr alle Informationen zu Dienstleistungen, Lebenslagen, Formularen und Online-Services sowie zuständige Ansprechpartner und verantwortliche Ämter gefunden werden.

Hirsch & Wölfl betreut die Homepage der Stadt Ellwangen seit über 15 Jahren. Durch ihre langjährige Zusammenarbeit mit Städten und Kommunen besitzt Hirsch & Wölfl eine große Kompetenz bei der Entwicklung von innovativen Lösungen.
Dr. Anselm Grupp, Leitung Kultur-, Presse- und Touristikamt der Stadt Ellwangen

Kalender im Waterfall Design

Eine optimale Darstellung aller Termine des facettenreichen Terminplans der Stadt Ellwangen garantiert der im modernen Waterfall Design gestaltete Veranstaltungskalender. Die Termine können von den Website-Redakteuren einfach und zentral im TYPO3 Content Management System erstellt und verwaltet werden. Eine Volltextsuche hilft den Bürgern und Gästen beim Finden der gesuchten Veranstaltung. 

Unterkünfte buchen

Mittels des Bürger-Gäste-Themenwechslers gelangen Websitebesucher über die Hauptnavigation auf den Tourismusbereich der Stadt Ellwangen. Hier können Interessierte dank einer Einbindung des tomas travel Portals direkt auf der Website nach gewünschten Unterkünften suchen und diese buchen. Neben der Auswahl des Anreise- und Abreisetags sowie der Personenananzahl, kann auch nach der gewünschten Art der Unterkunft (z.B. Ferienwohnung, Zimmer, Camping) gefiltert werden.