Stadt Kraichtal
Baden-Württemberg
Die Stadt Kraichtal im Landkreis Karlsruhe bietet in der „Landschaft zum Durchatmen“ viele Freizeit- und Kulturangebote. Imposante Schlösser sowie malerische Wanderwege laden zum Kurzurlaub ein. Neben der Stadt-Website, einer Tourismus-Website sowie einer Bürger-App, begeistert das fortschrittliche Digitalkonzept die Kraichtaler Bürger:innen mit einem neuen, revolutionärem Highlight: das Bürgerserviceportal. Das digitale Rathaus ermöglicht einen virtuellen Behördengang 24/7 und rundet das Kommunikationskonzept der Stadt ideal ab.
ES SIEHT WIE EINE OBERFLÄCHE AUS, DIE MAN BEDIENEN KANN UND WILL. OHNE DIE KOOPERATION MIT HIRSCH & WÖLFL, HÄTTE ICH DIE UMSETZUNG NICHT VORANTREIBEN KÖNNEN.
SERVICE-BW SCHNITTSTELLE
Dank der intelligenten Schnittstelle zu Service-BW schafft das digitale Rathaus eine moderne Informationsplattform für sämtliche Verwaltungsdienstleistungen, Lebenslagen, Formulare und Online-Prozesse. Eine optimierte Darstellung aller Mitarbeiter und Ämter garantieren eine komfortable Suche des gewünschten Ansprechpartners.
Online-Prozesse
Während es in der Stadt Kraichtal früher zum Beispiel unumgänglich war, für den Antrag einer Meldebescheinigung persönlich aufs Rathaus zu gehen, ist dies nun nicht mehr nötig. Darüber hinaus können dank der Online-Abwicklung sogar Bearbeitungsgebühren entfallen. Die Bereitstellung digitaler Online-Prozesse ist somit kostengünstiger, effizienter und einfacher für den Antragsteller. Eine Arbeitserleichterung für Bürger:innen und Stadtverwaltung gleichermaßen.
DIGITALES BESUCHERMANAGEMENT
Für eine bessere Planbarkeit und einen strukturierteren Ablauf im Rathaus, kann ein Besuch im Bürgerbüro in Kraichtal ab sofort ganz einfach über das Bürgerserviceportal online gebucht werden. Die Schnittstelle für das digitale Besuchermanagement erfolgt in Zusammenarbeit mit unserem starken Partner oneticketing. Oneticketing ist spezialisiert auf die Bereitstellung modernster Ticket- und Besuchermanagement-Systeme und bietet ein sofort einsetzbares und flexibles Ticket- und Besuchermanagement-System, mit dem sorgenfrei Terminvereinbarungen getroffen, Eintrittskarten verkauft und die Kontaktdaten von Besuchern erfasst werden können.
WIR KONNTEN DIE BEARBEITUNGSZEIT EINES ANTRAGS IM VERGLEICH ZUM VORHERIGEN, ANALOGEN PROZESS UM 80% REDUZIEREN.
Success Story
Schon heute können wir durch die Implementierung des Bürgerserviceportals 80% der Themen und Dienstleistungen digital zugänglich machen. Lernen Sie von Kommunen, die bereits zukunftsorientiert mit dem digitalen Rathaus arbeiten und erfahren Sie, die vielfältigen Vorteile unserer praxiserprobten OZG-Lösungen.
Im Interview spricht Jochen Bender wie der Stadt Kraichtal dank des Bürgerserviceportals die Bereitstellung von digitalen Verwaltungsdienstleistungen gelungen ist.